Abschied & Neubeginn

Nach 10 Jahren erfolgreichem „rückenstark“ in Hannover-Linden blicke ich kurz zurück auf die Zeit mit Physiotherapie für Groß und Klein, Gesundheits-Präventionskursen, Funktionstraining, Projekten zur Gesunden Schule und zur Gesunden Kita und Angeboten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Es waren gute Jahre mit netten Kolleginnen und Kollegen, mit viel Freude und Spaß an dem Neuaufbau der Praxis rückenstark, dem laufenden Tagesgeschäft, den vielen treuen Patientinnen und Patienten, Kundinnen und Kunden, den vielen heiteren und sinnvollen Kursen für Funktionstraining und Fitnesskursen, den interessanten und aktiven Austausch mit Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern, mit Schweiß und Anstrengung, mit Ruhe und Entspannung.

Es waren spannende und lehrreiche 8 Jahre einer gemeinsamen Betriebsführung innerhalb der rückenstark-GbR, weitere 2 Jahre mit „2 Praxen in einer“, wechselnden Emotionen und rationalen Überlegungen und Entscheidungen… Es ist gut, dass
jetzt nach 10 Jahren unser gemeinsamer Mietvertrag ausläuft und wir getrennt unsere Wege gehen können.

Ab Oktober 2019 werde ich nicht mehr so häufig in den Räumlichkeiten der Fössestr. 2 anzutreffen sein. Ich werde meinen Teil des Mietvertrages nicht verlängern, der aktiven Physiotherapie in meinem Berufsleben zunächst nicht mehr so viel Raum geben. Stattdessen konzentriere ich mich auf weitere Projekte in der Gesundheitsbildung und der Prävention, wie z. B. der Betrieblichen Gesundheitsförderung, Projekten mit Kindern und Jugendlichen, Kooperationen mit der Landesvereinigung für Gesundheit und Krankenkassenverbänden. Hier warten viele neue Herausforderungen auf mich, die ich gerne annehme. Weiterhin wird es aber noch einen Tag geben, an dem ich voraussichtlich in der neuen Linden-Physio-Praxis von Nina Scharrenweber, www.lindenphysio-scharrenweber.de Präventionskurse und interessante Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung anbiete.

Bedanken möchte ich mich ausdrücklich bei den vielen Patientinnen und Patienten, Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern, die ich jeweils ein Stück begleiten durfte, insbesondere bei denen, die mir bis jetzt die Treue hielten. Ich danke ebenfalls all‘ meinen ehemaligen Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Geschäftspartnerin Nina, Margit, Meike, Anja, Holger, Mareike, Mirco, Britta, Felix, Alban, Lena, Laura, Silke, Iris, Maryam, Vanessa, Pia, Paula und Nam. Ohne Euch wäre der Praxisaufbau und der -betrieb über all‘ die Jahre nicht möglich gewesen. Es war eine gute, anstrengende und lehrreiche Zeit, die wir gemeinsam erlebt haben, wofür ich sehr dankbar bin. Juliane und Annette, Euch danke ich insbesondere für die Entwicklung in den letzten 2 Jahren.

Interessant, dass zu bestimmten Ereignissen im Leben mir immer wieder die gleichen Lieblingsgedichte, Verse oder Reime in den Sinn kommen, so wie dieser Auszug aus Hermann Hesses „Stufen“:

„… es muss das Herz bei jedem Lebensrufe bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern, in andere neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.“

Andrea Näther-Kujawa
rückenstark-Hannover

Aktuelle Informationen zu unserer Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
liebe Gesundheitskundinnen und Kunden!

Die Praxis rückenstark finden Sie zur Zeit in der Fössestr. 2 in der 2. Etage. Unsere Sprechzeiten haben sich etwas verändert und auch die Art der Erreichbarkeit. Telefonisch erreichen Sie uns Montag–Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr. Erreichen Sie uns nicht persönlich, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann zurück.

Wir bieten weiterhin kassenanerkannte Präventionskurse mit viel Bewegung und Entspannung an, wie Neue Rückenschule, Laufkurs, Fitnesskurs, Kinder-Rückenschule und Stressbewältigungskurs. Außerdem freuen wir uns über Ihre Anfragen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, Gesundheitsprojekten und der Gesunden Schule, Gesunde Kita.

In der Physiotherapie haben wir noch Termine zu vergeben. Weitere Termine erhalten Sie in der Praxis LindenPhysio unter der Telefonnummer 0511 54358007.

Neue Kursstarts am 12. und 13.09.2018 – Es gibt noch freie Plätze

Am Mittwoch, den 12. September startet der Kurs „Gelassen und sicher im Stress“. In diesem Kurs lernt ihre eure Wahrnehmung für Stressauslöser und -symptome zu schärfen und übt die Umsetzung kurz- und langfristiger Strategien und Methoden zur Stressbewältigung und deren Integration in euren Alltag um eine ausgewogene Balance von Arbeit, Familie und Freizeit zu finden und zu behaupten. Der Kurs findet an 12 Terminen immer von 18:45-20:15 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 169 Euro.

Ebenfalls am Mittwoche, den 12. September beginnt die „Neue Rückenschule (nach KddR)“. In diesem Kurs wird Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer auf sportwissenschaftlicher Grundlage und mit den neusten Erkenntnissen der Faszienforschung trainiert und Übungen zur Haltung, Rückenfreundlichkeit, Körperwahrnehmung und Entspannungen gemacht. Der Kurs findet an 10 Terminen immer von 17:00-18:30 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 159 Euro.

Am Donnerstag, den 13. September fängt der Kurs „Gesund laufen lernen“ an. In diesem Kurs walkt oder lauft ihr an der frischen Luft mit einem individuellen Trainingsplan zur Stärkung euer allgemeinen Fitness. Das „Laufenlernen“ wird durch hilfreiche Wissens- und Technikvermittlung und durch die Motivationen in der Gruppe leicht gemacht. Der Kurs findet an 10 Terminen immer von 18:00-19:30 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 159 Euro.

31. Großraumentdeckertag am 09.09.2018

WIR SIND DABEI

am 31. Entdeckertag der Region Hannover

Ihr findet uns im Unternehmerinnenzentrum in Linden-Mitte, Hohe Str. 9 und 10, 30449 Hannover

Außer unserem Beitrag mit einem Fitnesstest für Kinder findet Ihr viele  interessante Angebote zum Thema „Gesundes für Körper und Geist“ (Tour 13), z.b. Wissenswertes zu Erziehung und Hochbegabung, Konzentration bei Kindern und Jugendlichen oder zu Umgang mit Lampenfieber.

Die Kleinen können mit Kaplasteinen bauen, Sägen, Kleben und Fantasiewesen basteln. Kinderschminken ist dabei und zwischendurch gibt es immer wieder Entspannungsangebote. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Suppen und Quiches, Getränke, Popcorn und ein reichhaltiges Kuchenbuffet………

https://www.entdeckertag.de/Tourenziele/Tour-13-%E2%80%93-Hannover-Linden

LAUFEN UND BEWEGUNG AN DER FRISCHEN LUFT

Möchtest Du endlich mit dem Laufen anfangen, oder wieder ins Laufen kommen und in einer Laufgruppe Deine Ziele erreichen? Möchtest Du Dich an der frischen Luft bewegen und Spaß am Training haben? Du bist herzlich willkommen, wir freuen uns mit Dir zu laufen.

Laufen und Bewegung an der frischen Luft in der Laufgruppe von Rückenstark macht Dich fit und laufstark. Wir schätzen und genießen die Freiheit und die frische Sauerstoffdusche draußen beim Training. Das stärkt das Immunsystem, stabilisiert das Herz-Kreislauf-System und macht gute Laune. Laufen ist eine der effektivsten Ausdauersportarten für den Alltag und im Sport. Wir trainieren den ganzen Körper, um das  Bewegungssystem  zu stärken. Wir fördern Beweglichkeit und Koordination, bringen Dir die richtige Lauftechnik bei und verbessern systematisch  Ausdauer und Lauffähigkeiten durch zahlreiche Trainingsmethoden und Übungen. Zu Beginn des Kurses wird die richtige Lauftechnik erklärt und vorgeführt. Danach trainieren wir draußen im Wechsel zwischen Gehen und Laufen. Die Laufintervalle werden von Woche zu Woche verlängert, damit das Herzkreislauf und Bewegungssystem sich langsam an die Belastung gewöhnen kann. Am Ende des Laufkurses solltest Du in der Lage sein, ca. 60 Minuten am Stück zu laufen. Das Lauftraining wird nach ca. 3 Wochen durch Lauf-ABC und andere Übungen zur Körperstabilisation, Lauftechnik und Beweglichkeit ergänzt. Eine Laufstil-Videoanalyse wird Dir helfen, Deine Fortschritte zu kontrollieren und ggf. durch Tipps und Übungen Deinen Laufstil zu verbessern. Das Training mit uns in der Gruppe wird Dir vor allem Spaß und Freude bereiten, nachhaltig motivieren und Du wirst Dich wundern, wie schnell Dein Körper  auf die Trainingsreize reagiert und fitter wirst.

Insbesondere ist dieser Kurs für jeden! geeignet, der etwas für seine Gesundheit tun möchte oder bereits aus gesundheitlichen Gründen etwas für seine Gesundheit tun „muss“… Wir sind mit 2 Kursleitern sehr gut in der Lage, wirklich jeden im Kurs zu begleiten, es läuft Dir keiner davon, es geht uns darum, jeden Einzelnen von Euch individuell zu begleiten und zu motivieren. Also wenn mehr Lust als Zweifel an diesem Kurs empfindest, dann melde Dich an und probier es aus. Wir freuen uns auf Dich!

Kursstart : Donnerstag, 19.04.2018
Kurszeit : 18.00  –   19.30 Uhr
Kursdauer: 10 x 90 Minuten
Kosten:              159,- Euro
Kursleitung : Andrea Näther-Kujawa, Physiotherapeutin, Lauftrainerin und PhysioCoach
Hadi Zanjani, zertifizierter Fitness- und Lauftrainer, Marathonläufer

Der Kurs ist anerkannt bei den Krankenkassen als Präventionskurs um Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Sie übernehmen je nach Krankenkasse 75 – 100 %.

WIR WÜNSCHEN EIN GESUNDES, GLÜCKLICHES, FRIEDLICHES UND ERFOLGREICHES JAHR 2018!

Zum Ende dieses Jahres  freuen wir uns über positive Rückmeldungen zu unserer bisherigen Arbeit und möchten hier gern einige Stimmen veröffentlichen. Wir freuen uns auf alles, was im kommenden Jahr vor uns liegt, darauf, Sie physiotherapeutisch und gesundheitsfördernd individuell zu begleiten und auf neue gesundheitsfördernde Aufgaben und Projekte in Lebenswelten und  in der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Wir danken allen Patienten, Kursteilnehmern, Kunden und Partnern für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen, die ermutigenden Worte und Ihre Treue und wünschen allen viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit im Jahr 2018.

Wir sind weiterhin gerne für Sie da!


Aussagen über meine Erfahrungen in der Rückenschule mit Andrea – von Marie B.

Die Rückenschule bei Andrea hat mir eine vollkommen neue Sicht auf meine Rückenprobleme ermöglicht. Ich habe vor allem meine Angst vor den Schmerzen bekämpft und bin sportlich aktiver geworden.

Die Rückenschule bei Andrea hat mir gezeigt, wie einfach es ist sportlich gesund zu leben, ohne Sportlerin sein zu müssen.

Durch die Rückenschule bei Andrea habe ich das erste Mal verstanden, wie genau meine Wirbelsäule funktioniert und wie einfach es ist, ihr Gutes zu tun.

Durch die Rückenschule bei Andrea habe ich ein neues Körpergefühl entwickelt, das mir vor allem zeigt, wann und wie ich wieder etwas Gutes und Einfaches für meinen Rücken tun kann.

Durch die Rückenschule bei Andrea habe ich gelernt, welche Muster in meinem Leben und Denken verändert werden können, um meinem Rücken etwas Gutes zu tun.

In der Rückenschule bei Andrea habe ich gelernt, dass ganz kleine Ziele schon reichen, um meinem Rücken etwas Gutes zu tun.

Marie B.


Über meine Behandlung bei rückenstark-hannover.de, Andrea Näther-Kujawa

Nach einer anstrengenden Schwangerschaft mit wirklich allem Mist was man haben kann (Bluthochdruck, Schwangerschaftsdiabetes usw.) bin ich durch den Tipp meiner Hebamme darauf aufmerksam gemacht worden, dass man sich zusätzliche Unterstützung (Krankengymnastik) zur Rückbildung holen kann.

Diese hab ich auch relativ schnell bekommen und so bin ich dann bei Andrea und Rückenstark gelandet…ich muss sagen für mich ein richtiger Glücksfall!

Andrea hat sich lange und von Behandlungstermin zu Behandlungstermin immer Zeit genommen alles aufmerksam zu erklären und mir wertvolle Tipps gegeben (u. a. vom Muskulaturaufbau bis zur richtigen Körperhaltung) und wie man nach der Schwangerschaft wieder in der richtigen Zeit und der nötigen Geduld fit werden kann.

Übung für Übung, auch wenn ich mal was vergessen hatte, hat sie immer wieder erklärt.

Nach über einem halben Jahr mit ihrer tatkräftigen und motivierenden Unterstützung hatte ich es geschafft, mein Gewicht um über 20 kg zu reduzieren und sogar Spaß am Sport zu finden.

Heute habe ich zuhause ein eigenes Trampolin stehen und versuche dort nach wie vor, auch wenn man als Zweifach-Mama mit 2 kleinen Kindern nicht soviel Zeit hat, regelmäßig darauf zu gehen, denn das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch noch gut für die Gesundheit und den Rücken.

Aktuell besuche ich noch einen Lauf- und Walkingkurs bei Rückenstark um Ausdauer aufzubauen um möglichst so einen weiteren Schritt für eine gute Gesundheit zu tun.

Ohne Andrea und ihr Team hätte ich als eigentlich richtig großer Sportmuffel nach den Schwangerschaften nicht so einen tollen Weg zurück gefunden.

Eigentlich schon fast schade, dass der gemeinsame Weg bald endet, aber wer weiß bei dem großen Angebot an tollen Kursen ist vielleicht noch einmal was dabei.

Hier macht es nicht einfach nur Spaß, denn hier stimmt auch der menschliche Faktor, so dass man hier nur richtig sein kann.

Melanie R.


Der Lauf- und Walking-Kurs:

Ich habe den Kurs belegt, um nach einer Rücken-OP schnell wieder fit und beweglich zu werden. Das Konzept des Kurses ist ideal. Es bietet jedem, individuell nach seinem aktuellen Leistungsniveau die Möglichkeit mit dem Laufen oder Walken zu beginnen. Wer erst walkt, kann jeder Zeit zum Laufen wechseln und für wen das Laufen nix ist, der kann natürlich jeder Zeit zum Walken wechseln. Alles passiert von Andrea angeleitet nach einem konkreten Konzept und wenn man diesem Konzept folgt, kann man innerhalb von 10 Wochen vom absoluten Nichtläufer zum Läufer zu werden, der eine ganze Stunde am Stück läuft. Andrea begleitet diesen Prozess mit ihrer Liebevollen Art, ist aktiv beim Laufen dabei und widmet sich jeder Person individuell. Den Kurs begleitet sie zudem durch gezielte theoretische Inputs übers gesunde Laufen und Anleitungen zum richtigen Dehnen und Entspannen nach dem Sport.

Ich habe zu einem Zeitpunkt mit dem Kurs begonnen, wo ich aufgrund meiner OP noch starke Probleme mit dem Rücken hatte. 3 Monate später laufe ich wieder eine Stunde am Stück ohne Schmerzen. Ich kann diesen Kurs nur jedem empfehlen, der was für sich und seine Gesundheit tun möchte – wirklich unabhängig davon, wie fit man gerade ist.

Sarah H.


VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR EURE FEEDBACKS!
SO MACHT DIE ARBEIT NOCH MEHR SPAß!

LASST ES EUCH GUT GEHEN IN 2018 UND BLEIBT GESUND!

ANDREA

KERNGESUNDE AUSSICHTEN FÜR 2018: VERANSTALTUNGEN, GESUNDHEITSKURSE (PRÄVENTION) UND PHYSIOTHERAPIE

Am 17. Januar  2018 von 18:00–20:00 UHR startet unsere 4-teilige Veranstaltungsreihe:
„GESUNDHEITSFÖRDERUNGS- UND PRÄVENTIONSCHANCEN – MÖGLICHKEITEN UND AUSBLICKE“

Zu dem Thema :
„Gesundheit will gelernt sein – Chancen der Prävention und Gesundheitsförderung“

Juliane Krüger,
Physiotherapeutin und MA Prävention und Gesundheitsförderung
Andrea Näther-Kujawa,
Physiotherapeutin, Motopädagogin,  Physio-Coach(R)

Inhalte werden sein:

  • Zahlen, Daten, Fakten zur Gesundheit in Deutschland
  • Was erhält Menschen gesund ?
  • Welche Rolle spielt „Stress“ in unserem Leben?

Sie sind herzlich eingeladen! Bitte melden Sie sich vorher an.

Weitere Veranstaltungen in 2018 sind geplant zu den Themen:
Männergesundheit, Kindergesundheit, Rückengesundheit und Psychosomatik.
Termine werden noch bekanntgegeben.


UNSER KURSPLAN MIT KASSENANERKANNTEN PRÄVENTIONSKURSEN STEHT:

Die NEUE RÜCKENSCHULE mit viel Faszientraining, Stabilisation, Haltung, Wahrnehmung und Entspannung und etwas Wissensvermittlung zur Umsetzung in den Alltag als Einstieg in ein  ausgeglichenes, sportliches und entspanntes Leben (je 10 x 90 Minuten).

Start: Montag 22. Januar 2018 17:30–19:00 Uhr
Mittwoch 24. Januar 2018 16:00–17:30 Uhr
Freitag 26. Januar 2018 17:00–18:30 Uhr
Mittwoch 21. Februar 2018
Montag 16. April 2018 17:30–19:00 Uhr
Mittwoch 18. April 2018 18:30–20:00 Uhr
Freitag 20. April 2018 16:00–17:30 Uhr
Mittwoch 16. Mai 2018 17:00–18:30 Uhr

FOLGEKURSE, in denen sich die Inhalte der Rückenschule mit Training aktiv vertiefen :
RÜCKENSTARK-FITNESS (je 10 X 75 Minuten).

Beginn: Dienstag 9. Januar 2018 18:30–19:45 Uhr
Donnerstag 11. Januar 2018 20:00–21:15 Uhr
Dienstag 10. April 2018 18:30–19:45 Uhr
Donnerstag 12. April 2018 20:00–21:15 Uhr
Dienstag 14. August 2018 18:30–19:45 Uhr
Donnerstag 16. August 2018 20:00–21:15 Uhr
Dienstag 30. Oktober 2018 18:30–19:45 Uhr
Donnerstag 1. November 2018 20:00–21:15 Uhr

Sie können beide Kurse hintereinander belegen, für ein halbes Jahr Training entsprechend der Nationalen Empfehlungen von 75 Minuten Training pro Woche und feststellen, ob es Ihnen gut damit geht! Sie können natürlich auch jeden Kurs einzeln belegen. Die Kursbescheinigung reichen Sie bei der Krankenkasse ein und bekommen je nach Kasse prozentual  rückerstattet.


Für unsere älteren, trainingswilligen Interessenten bieten wir folgenden Kurs an:
FIT UND GESUND IM ALTER –
EIN TRAININGSPROGRAMM FÜR MENSCHEN AB 55 JAHREN
mit individuell angepassten Trainingsmöglichkeiten (10 x 90 Minuten)
Beginn: Mittwoch, 17. Januar 2018, 11:00–12:30 Uhr

Folgekurs:
Rückenstark-Fitness im Alter (je 10 x 75 Minuten)  (hier kann ein Funktionstrainingsrezept angerechnet werden)
Beginn: Mittwoch, 4. April 2018, 9:30–11–00 Uhr

GELASSEN UND SICHER IM STRESS –
STRESSBEWÄLTIGUNG NACH KALUZA – 12 WOCHEN-PROGRAMM
Beginn: 31. Januar 2018,19:00–20:30 Uhr
2. Mai 2018, 19:00–20:30 Uhr

DIE KINDERRÜCKENSCHULE für Kinder von 6–12 Jahren
Beginn: 24. Januar 2018, 15:30–17:00 Uhr
18. April 2018, 15:30–17:00 Uhr

Ein Folgekurs ist nicht geplant, dafür aber stellen wir Kontakte her zu weiterführenden Sportangeboten in Vereinen und beraten die Eltern zum Thema Kindergesundheitsbildung.


UNSERE PHYSIOTHERAPIE IN 2018:

Befund-, symptom- und ursachenorientiert behandeln wir Ihre Beschwerden, geben Übungen zur Verbesserung und empfehlen Ihnen bei Bedarf unsere Gesundheitskurse aus den Handlungsfeldern Bewegungsförderung (Rückenschule, Fitness, Laufkurs) und Stressbewältigung (Stressbewältigung nach Kaluza). So können Sie unmittelbar erleben, ob und welchen Einfluss  aktive Bewegung , Entspannung und Stressbewältigung auf Ihre Gesundheit haben. Selbstverständlich sind wir aber auch nur für die Physiotherapeutischen Behandlungen für Sie da!

Mit den allerbesten Wünschen für 2018

Team rückenstark-Hannover

GEGEN DEN NOVEMBERBLUES: ES SIND NOCH PLÄTZE FREI!

Es gibt noch freie Plätze:

Die Neue Rückenschule – www.kddR.de
ab 29.11.17, mittwochs, 17:00–18:30 Uhr, 10 x 90 Minuten, EUR 159,-

Fit und Gesund älter werdenTrainingsprogramm für Menschen ab 55 Jahre
ab 29.11.2017, mittwochs, 11:00–12:30 Uhr, 10 x 90 Minuten, EUR 159,-

Kinder-Rücken-und-Entspannungsschule für Kinder von 6–12 Jahren
ab 24.01.2018, mittwochs, 15:30–17:00 Uhr, 10 x 90 Minuten, EUR 159,-

Weitere Infos unter www.rueckenstark-hannover.de oder einfach anrufen: 0511/534 23 74!

GERMEROTT, DIE SALUTOGENESE UND ICH

Für die Firma Germerott Innenausbau GmbH & Co. KG durfte ich im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung tätig werden. Lesen Sie nachfolgend, was für ein wundervoller Artikel über Salutogenese und meine Tätigkeiten und Ansichten entstanden ist. Herzlichen Dank!


Wer auf Gesundheit setzt, gewinnt immer!


Bleiben Sie gesund! Aber beachten Sie auch: Gesundheit entsteht nicht von alleine. Man muss etwas dafür tun. Am besten regelmäßig. Germerott möchte Ihnen an dieser Stelle eine Partnerin des Unternehmens für betriebliche Gesundheitsfürsorge und ihren besonderen therapeutischen Ansatz vorstellen. Die Physiotherapeutin Andrea Näther-Kujawa von Rückenstark-Hannover.

Andrea Nähter-Kujawa: Wer auf Gesundheit setzt, gewinnt immer!

Andrea Näther-Kujawa ist einer dieser Menschen, denen man gleich bei der ersten Begegnung Vertrauen entgegen bringt. Der Klang ihrer Stimme ist ruhig und sympathisch, ihre Gedanken sind klar und überzeugend. Sie ist Physiotherapeutin, PhysioCoach®, Referentin der AG Prävention sowie Inhaberin von Rückenstark-Hannover. Neben der Arbeit in ihrer Praxis trägt Näther-Kujawa ihr gesundheitliches Wissen genau dorthin, wo sie gebraucht wird: in die geschäftlichen und sozialen Lebenswelten der Menschen, die aktiv gesund bleiben wollen.

 

Gesundheit? Keine halbe Sache!

Im Herzen von Hannover-Linden, mit Blick auf einen der lebendigsten Plätze der Stadt, Am Küchengarten, befindet sich ein unscheinbares Eckhaus. Doch im Inneren geht es schweißtreibend und vor allem gesund zu. Denn hier befinden sich die Räumlichkeiten von Rückenstark-Hannover, dem Arbeits- und Wirkungszentrum Näther-Kujawas und ihres Teams. Wer sich hier aufhält, macht keine halben Sachen, sondern setzt auf umfassende Gesundheitsbildung. 

Rückenstark-Hannover trainiert nach einfachen, aber effektiven Prinzipien, die die Gesundheit des Menschen körperlich UND psychisch verstehen. In der Fachsprache wird das ein bio-psycho-soziales Krankheitsmodell genannt. Erfunden haben’s nicht die Schweizer, sondern der amerikanische Sozialmediziner George Libman Engel. In dem Modell werden nicht nur körperliche Faktoren beachtet (das wäre dann das rein bio-medizinische Modell). Auch individuelle Gefühle, Gedanken, Bedürfnisse und Einstellungen und darüber hinaus soziale Bedingungen und Lebenseinflüsse werden berücksichtigt. „Es geht nicht immer nur um Knie, Rücken oder Nacken“, sagt Näther-Kujawas, „sondern um eine ganzheitliche Behandlung, die die Psyche mit einbezieht. Wenn ich meinen Patienten und Kursteilnehmern sage ‚Du fühlst doch, du denkst doch!‘ und du nimmst dein Umfeld wahr, dann können sie das auch sofort nachvollziehen.“

Gesundheit als Prozess: Salutogenese

Ein weiterer Eckpfeiler der Gesundheitsförderung stellt das Modell der Salutogenese dar, das in den 1970er Jahren vom amerikanisch-israelischen Gesundheitsforscher Aaron Antonovsky entwickelt wurde. Salutogenese stellt sich die Frage, wie Menschen trotz der Umstände, in denen sie leben und arbeiten, die eigenen und auch soziale Ressourcen einsetzen können, um gesund zu bleiben. Stressfaktoren werden bei der Salutogenese als Herausforderungen verstanden, die man in einem fortlaufenden Prozess aktiv bewältigen kann. Zu den Ressourcen, die ein Mensch nutzen kann, gehören Bewegung, Kräftigung, Entspannung, Ernährung und der bewusste Umgang mit psychologischen Problemen, diese nicht zu überspitzen, sie aber auch nicht zu bagatellisieren. „Das heißt manchmal ganz einfach auch: positiv und konstruktiv denken, auch in Bezug auf andere“, so Näther-Kujawa. Es gehe dabei gar nicht so sehr darum, Stress komplett zu vermeiden, sondern ihn richtig zu bewältigen.

Was hat Salutogenese mit Socken zu tun?

Die Salutogenese setzt in ihrem Kern auf die drei Aspekte „Verstehbarkeit“, Handhabbarkeit“ und „Sinnhaftigkeit“, deren Wirkungsweise Andrea Näther-Kujawa anhand eines herbstlichen Beispiels beschreibt. So verstehe ein Mensch, der bei herbstlichen Temperaturen ohne Socken spazieren geht, warum er sich erkälte. Als Medizin, um der Erkältung entgegenzuwirken, trinke er Ingwertee mit Zitrone. Und im Prozess der Genesung sehe er sinnhaft ein, warum er sich erkältet und was er zu tun habe, damit er gesund bleibe. „Sei achtsam mit dir selbst“, fasst Näther-Kujawa zusammen.
Bei Gesundheitstagen in Unternehmen (oder auch in Schulen, Kindergärten oder der eigenen Praxis) – bringt Andrea Näther-Kujawa mit ihrem bio-psycho-sozialen Ansatz gesunde Themen authentisch und vor allem wirksam allen Menschen nahe, die ein gemeinsames Ziel haben: Einen aktiven Weg zu mehr Gesundheit gehen.

Sich für Gesundheit einzusetzen ist auch bei Germerott selbstverständlich: „Jedes Jahr entwickeln wir im Austausch mit den Mitarbeitern diverse Aktionen und Veranstaltungen, um einen gesunden Lebensstil zu fördern. Wir merken, dass Gesundheit ein sehr umfassendes Thema ist. Körperliche sowie psychische gesundheitsfördernde Maßnahmen gehören gleichermaßen dazu. Deswegen versuchen wir durch drei Veranstaltungen im Jahr sowie durch zusätzliche Angebote, beide Bereiche abzudecken. Ernährung und gesundes Essen stoßen auf ein großes Interesse bei den Mitarbeitern. Auch Work-Life-Balance oder Zeit- und Selbstmanagement sind sehr beliebte Themen,“ so Jasmin Weber, Leiterin des Gesundheitszirkels bei Germerott.